Die Osteopathie ist ein Behandlungsverfahren, bei dem der Therapeut sich mittels manueller Tests und Untersuchungstechniken ein möglichst spezifisches Bild von den anatomischen Strukturen des Körpers macht. Dabei sucht der Therapeut mögliche Störungen im Bereich des Bewegungsapparats, der inneren Organe und des Cranio-Sacralem-Systems. Durch das Lösen von Spannungen & Restriktionen in diesen Systemen wird dem Körper die Möglichkeit gegeben, sein neues Gleichgewicht zu finden und seine eigenen Selbstheilungskräfte zu nutzen.
Zu meiner Person
Geboren wurde ich 1988 in Aurich. Nach meinem Abitur im Jahr 2008 begann ich 2009 meine Physiotherapieausbildung an der Universitätsmedizin Göttingen. Nach meinem Examen folgte in den Jahren 2013 bis 2018 meine 5 Jährige Ausbildung in Osteopathie am Institut für Angewandte Osteopatie (IFAO). Zeitgleich mit dem Ende der Ausbildung habe ich im Dezember 2018 die Heilpraktikerprüfung absolviert.
Ich lebe mit meiner Frau und meinen zwei Kindern seit 2011 in Reinhausen. Hier habe ich auch die Möglichkeit Sie in meiner eigenen Praxis begrüßen zu dürfen.
Die Osteopathie setzt sich aus drei Bereichen zusammen, die gemeinsam die Osteopathie bilden.
Parietale
Osteopathie
Die parietale Osteopathie beschäftigt sich mit dem Bewegungsapparat und stellt die Behandlung von Muskeln, Sehnen und Gelenken in den Vordergrund.
Das Lösen von Gelenksblockaden mit Techniken aus der Chiropraktik, aber auch das sanfte Lösen über Muskeltechniken und Elementen aus der Manuellen Therapie kommen in ihr zum Einsatz.
Viszerale
Osteopathie
Die viszerale Osteopathie legt den Behandlungsschwerpunkt auf die Inneren Organe.
Bewegungsstörungen, Restriktionen und Spannungen/Spasmen der Organe können nicht nur ihre Funktion negativ beeinträchtigen, sondern auch Auswirkungen auf andere Bereiche des Körpers haben wie z.B. der Bewegungsapparat, die Psyche und das Immunsystem.
Cranio-Sakrale- Osteopathie
Das Cranium (lateinisch für Schädel) und das Sakrum (lateinisch für Kreuzbein) sind über das Rückenmark und die harte Hirnhaut fest miteinander verbunden. Störungen in diesem System machen sich z.B. Über Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Müdigkeit etc. bemerkbar. Auch hier sucht der Osteopath Spannungen und Bewegungseinschränkung um diese zu lösen und dem Körper die Möglichkeit zur Selbstheilung/Autoregulation wieder zu geben.
BehandlungsraumGerne empfange ich Sie in meiner Praxis und widme mich gezielt Ihren Bedürfnissen. Eine persönliche und zielgerichtete Behandlung sind dabei ebenso bedeutend, wie die gezielten Handgriffe der Osteopathie.